Michael May
Belgrader Str. 3
06712 Zeitz
Handy: 0173-1998876
Mail: info@dl-frami.de
UST-ID: DE281223165
Disclaimer:
Auf dem Internetauftritt sowie den dazugehörigen Subdomains befinden sich Links zu anderen Seiten im Internet. Wir betonen ausdrücklich, dass der Betreiber dieser Webpräsenz keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten hat, auf die verlinkt wird.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten. Für alle beim Betreiber enthaltenen Links zu externen Seiten und allen Inhalten dieser Seiten, zu denen diese Links führen, gilt diese Erklärung.
Rechtlich geschützt sind die Inhalte (Bilder und Texte) dieser Webseite. Inhalte zu kopieren oder an anderer Stelle zu veröffentlichen, ist verboten oder nur mit schriftlicher Genehmigung möglich.
Informationen zum Facebook-Plugin – “gefällt mir Button”
Auf dieser Webseite ist der “gefällt mir”-Button von Facebook integriert. Dieser wird von der Facebook Inc. USA betrieben und ist per iFrame eingebunden. Dies ist eine Seite innerhalb unserer Seite, deren Quelltext von Facebook stammt. Rufen Sie unsere Webseite auf, auf der sich ein gefällt mir Button befindet, stellt Ihr Browser eine direkte sichere Verbindung mit dem Server von Facebook her. Dabei sendet der Browser an Facebook unter anderem als Referrer (Verweis-Internetadresse) die URL unserer Seite. Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Sollten Sie während des Besuches unserer Seite über ein persönliches Konto bei Facebook eingeloggt sein, kann Facebook den Besuch unserer Webseite ihrem persönlichen Konto zuordnen.
Sollten Sie eine solche Zuordnung nicht wüschen, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Webseite aus Ihrem Facebook-Konto ausloggen. Den Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie weiteren Information entnehmen Sie bitte der Seite: http://de-de.facebook.com/about/privacy
Informationen zu Google Analystics
Diese Website benutzt Google Analytics, ein Analysetool von Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet „Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um die Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern.
Wir weisen Sie dennoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website im vollen Umfang nutzen können. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Informationen zum Google-Plugin – “Google +1”
Unser Internetauftritt verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfälche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy und der FAQ: http://support.google.com/plus.
Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Quelle: Muster von SCHWENKE & DRAMBURG – spreerecht.de
Design und technische Realisation: Martin Anderlik